**Ein bisschen Sonne, ein bisschen Urlaub, ein bisschen Antifaschismus - über eine Region, die in Kroatien heraussticht. **
Diese Folge präsentieren Krsto und Danijel direkt aus ihrem Sommerurlaub. Naja, nicht ganz. Natürlich sind sie inzwischen wieder zurück in Deutschland. Doch immerhin ein paar Tage konnten sie zusammen in Kroatien verbringen...genauer gesagt in jenem Teil Kroatiens der (for better or worse) vielen Menschen gar nicht so kroatisch vorkommt.
Es geht also um Instrien. Jene knapp 3500 Quadratkilometer große Halbinsel westlich von Rijeka und südlich von Triest. Wo das Meer blau, die römischen Amphiteater beeindruckend und die Menschen überraschend unnationalistisch sind.
Es geht in dieser Sommerfolge also viel um Landschaft und Sehenswürdigkeiten. Aber auch um eine Mentalität des Miteinanders, die man auf dem Balkan eher selten findet - und die ziemlich vielen Patridioten egal welcher Nationalität ein Dorn im Auge ist.
Nebenbei erfahrt Ihr, wie sich die politische Stimmung in Kroatien nach der als Konzert getarnten faschistischen Masseniszenierung von Fascho-Rocker Thompson geändert hat, wie die Kärntner Polizei mit Antifaschisten umgeht, die am Gedenkort eines SS-Massakers angeblich gegen die Camping-Verordnung (!) verstoßen und ob Krsto von Danijel diesmal mit Schnaps begrüßt wurde, wie es sich gehört.
Shownotes
Croatia Marks Centenary of Miners Anifascist Uprising (Balkan Insight)
Krstos ultimative Spotify Playlist mit Yu-wave und Punk inklusive Kud Idijoti
Referendum gegen Ehe für Alle 2013 (Standard)
Peek and Poke - Computerspielemuseum in Rijeka
News und Palaver
Kärnter Polizei stürmt Peršmanhof (Krstos Artikel in der taz)
Festnahmen und faschistische Parolen nach Thompson-Konzert in Sinj (Kosmo)
Kroaten und Serben gedenken der Militäroperation "Sturm" (DW)
Slowenien verbietet Waffengeschäft mit Israel (Deutschlandfunk)
EuGH-Urteil bringt Italiens Asylplan ins Wanken (ZDF Heute)
Edi Rama - der größte der Welt? (Krstos Kritik am Zeit Magazin bei Übermedien)