Alle Episoden
Unterstützen
  • Oh! Dalmatien - Im Gespräch mit Doris Akrap

    Oh! Dalmatien - Im Gespräch mit Doris Akrap
  • Mit Barbi Markovic und Vedran Dzihic auf der Leipziger Buchmesse

    Mit Barbi Markovic und Vedran Dzihic auf der Leipziger Buchmesse
  • 88

    Urteil gegen Dodik oder In Bosnien wird's ungemütlich

    Urteil gegen Dodik oder In Bosnien wird's ungemütlich
  • Semester der Protestler - Hat Vučić fertig?

    Am 15. März erreichten die Proteste in Serbien ihren Höhepunkt:

    Semester der Protestler - Hat Vučić fertig?
  • 87

    Kurti - Allein zu Hause? Wahlen und Regierungsbildung im Kosovo

    Kurti - Allein zu Hause? Wahlen und Regierungsbildung im Kosovo
  • Semester der Protestler - Update aus Kragujevac

    Semester der Protestler - Update aus Kragujevac
  • Semester der Protestler - Update aus Serbien

    Semester der Protestler - Update aus Serbien
  • Živjela RetroSlavija! Homecomputer, Retrograming & Nerdtum im ehemaligen Jugoslawien

    Živjela RetroSlavija! Homecomputer, Retrograming & Nerdtum im ehemaligen Jugoslawien
  • 86

    Semester der Protestler - Serbiens Studierende auf den Barrikaden

    Es wird protestiert.

    Semester der Protestler - Serbiens Studierende auf den Barrikaden
  • 00

    No Nostalgija in the Dijaspora - Weihnachten mit Danko Rabrenović

    Auch dieses Weihnachten gilt:

    No Nostalgija in the Dijaspora - Weihnachten mit Danko Rabrenović
  • 85

    Wir marxen's uns selber - Arbeiterselbstverwaltung in Jugoslawien

    Wir marxen's uns selber - Arbeiterselbstverwaltung in Jugoslawien
  • Die Botschaft - Podcast über den zweiten deutschen Mauerfall in Albanien

    Die Botschaft - Podcast über den zweiten deutschen Mauerfall in Albanien
  • 84

    Dreamteam für Autokraten - AfD, BSW und der Balkan

    Dreamteam für Autokraten - AfD, BSW und der Balkan
  • Blutsschwestern mit Ana Wetherall-Grujić

    Blutsschwestern mit Ana Wetherall-Grujić
  • 83

    Make the Balkans break again - Was nach den US-Wahlen droht

    Make the Balkans break again - Was nach den US-Wahlen droht
  • Mit Gianni Jovanović auf der Belgrad Pride

    Mit Gianni Jovanović auf der Belgrad Pride
  • 82.2

    Nikola Tesla - Der verrückte Professor

    Nikola Tesla - Der verrückte Professor
  • 82.1

    Nikola Tesla - Der Magier

    Nikola Tesla - Der Magier
  • Olaf Scholz, Lithium und Rio Tinto in Serbien

    Die EU will bis 2035 aus dem Verbrenner aussteigen und braucht dafür viel Lithium.

    Olaf Scholz, Lithium und Rio Tinto in Serbien
  • 81

    Kroatien oder 100 Dinge, die ich an Dir hasse

    Es ist mal wieder Ferienzeit.

    Kroatien oder 100 Dinge, die ich an Dir hasse
  • Die EM 2024 oder Divided by Football

    Die EM 2024 oder Divided by Football
  • 80

    Danke, Bruder Xi! Chinas Rolle auf dem Balkan

    Nĭ Hăo, Freunde des Ballaballa-Balkans!

    Danke, Bruder Xi! Chinas Rolle auf dem Balkan
  • 00

    Serbenpresse halt die Fresse - Gespräch mit Jerko Bakotin von der Novosti

    In Kroatien wird die Pressefreiheit angegriffen.

    Serbenpresse halt die Fresse - Gespräch mit Jerko Bakotin von der Novosti
  • 79

    Nicht aus heiterem Himmel! 25 Jahre NATO-Bombardement (Rest)-Jugoslawiens

    Nicht aus heiterem Himmel! 25 Jahre NATO-Bombardement (Rest)-Jugoslawiens
  • Parlamentswahlen in Kroatien (mit Srećko Matić, Deutsche Welle)

    Parlamentswahlen in Kroatien (mit Srećko Matić, Deutsche Welle)
  • 78

    Exilkroaten vs UDBA - Ein Krieg im Schatten

    In dieser Episode befassen sich Krsto und Danijel mal wieder mit Geschichte. Und was für einer!

    Exilkroaten vs UDBA - Ein Krieg im Schatten
  • 77

    Remembering FYROM oder Was blieb von (Nord)Mazedoniens bunter Revolution?

    Es gibt Dinge, über die kommt man einfach nicht hinweg.

    Remembering FYROM oder Was blieb von (Nord)Mazedoniens bunter Revolution?
  • Ballaballa-Balkan liest Alem Grabovac - Die Gemeinheit der Diebe

    Ballaballa-Balkan liest Alem Grabovac - Die Gemeinheit der Diebe
  • Was hat es auf sich mit...den Beschimpfungen am Anfang

    In dieser Zwischenepisode klären Krsto und Danijel eines der letzten "Geheimnisse" des Podcasts auf.

    Was hat es auf sich mit...den Beschimpfungen am Anfang
  • 76

    Glory Days - 40 Jahre Olympia in Sarajevo

    Vor 40 Jahren lag Sarajevo im Zentrum des Weltinteresses –

    Glory Days - 40 Jahre Olympia in Sarajevo
  • 75

    Jugo-Nostalgie oder Everybody needs a Yugo sometime

    Es ist mal wieder Weihnachten auf dem Ballaballa-Balkan!

    Jugo-Nostalgie oder Everybody needs a Yugo sometime
  • Pulverfass Balkan - Wie Diktaturen Einfluss in Europa nehmen

    Florian Bieber stellt sein neues Buch vor.

    Pulverfass Balkan - Wie Diktaturen Einfluss in Europa nehmen
  • In der Cinémathèque Leipzig mit Tamara Denić und ihrem Film Istina

    Am 10. November dieses Jahres wurde Krsto und Danijel eine ganz besondere Ehre zuteil.

    In der Cinémathèque Leipzig mit Tamara Denić und ihrem Film Istina
  • 74

    Nahostkonflikt und Antisemitismus auf dem Balkan

    In dieser Episode sprechen wir über den Balkan und den Nahostkonflikt.

    Nahostkonflikt und Antisemitismus auf dem Balkan
  • 00

    Eskalation im Nordkosovo

    Es geht mal wieder um die Lage im serbisch-dominierten Norden des Kosovo.

    Eskalation im Nordkosovo
  • 73

    Italienische Ansprüche oder Es gibt keinen netten Faschismus

    In dieser Episode machen sich Krsto und Danijel mal wieder unbeliebt, denn sie reden über ein Land, dass grundsätzlich bei vielen Leuten hoch angesehen dürfte: Italien

    Italienische Ansprüche oder Es gibt keinen netten Faschismus
  • 00

    Radio Sarajevo mit Tijan Sila

    Radio Sarajevo mit Tijan Sila
  • 72

    Nijedna više! Femizide auf dem Balkan

    Nijedna više! Femizide auf dem Balkan
  • Ballaballa-Balkan besucht Dokufest Prizren und Sarajevo Film Festival

    Diesmal geht es um Filmfestivals.

    Ballaballa-Balkan besucht Dokufest Prizren und Sarajevo Film Festival
  • 71

    What's wrong with the West?

    What's wrong with the West?
  • 00

    Literaturtipps vom Ballaballa-Balkan mit Tijan Sila

    Sommerzeit ist Bücherzeit und wir haben eine ganz besondere Folge für euch.

    Literaturtipps vom Ballaballa-Balkan mit Tijan Sila
  • 70

    Mach`s gut Milo

    Milo ist weg.

    Mach`s gut Milo
  • Ballaballa-Balkan hört... Call me Günther

    In dieser Kurzepisode möchte Euch Danijel was auf die Ohren geben. Denn er hat mal wieder in einen Podcast reingehört.

    Ballaballa-Balkan hört... Call me Günther
  • 69

    A History of Violence oder wankt Vučić wirklich?

    Anfang Mai kam es in Serbien zu zwei Amokläufen mit 17 Toten.

    A History of Violence oder wankt Vučić wirklich?
  • Lipa oder wie im bosnischen Hinterland ein EU-Abschiebegefängnis errichtet wurde

    Lipa oder wie im bosnischen Hinterland ein EU-Abschiebegefängnis errichtet wurde
  • 68

    Belgrad - Was hat Dich bloß so ruiniert?

    Belgrad - Was hat Dich bloß so ruiniert?
  • Ballaballa-Balkan spricht...mit Ralf Grabuschnig

    Ballaballa-Balkan spricht...mit Ralf Grabuschnig
  • 67

    Blockfreiheit – Jugoslawische Außenpolitik nach dem 2. Weltkrieg

    Blockfreiheit – Jugoslawische Außenpolitik nach dem 2. Weltkrieg
  • Ballaballa-Balkan Royale oder Hey, Böhmi! What is on?

    Ballaballa-Balkan Royale oder Hey, Böhmi! What is on?

    Ballaballa-Balkan Royale oder Hey, Böhmi! What is on?
  • Die Jugoliga - Gastarbeiterfußball im Abseits

    Die Jugoliga - Gastarbeiterfußball im Abseits
  • 66

    Wieder Ärger im Nordkosovo oder Immer diese Serben!

    Wieder Ärger im Nordkosovo oder Immer diese Serben!
  • Familie Deluxe oder Weihnachten in der Vukojebina

    Hohoho! Was eine Bescherung!

    Familie Deluxe oder Weihnachten in der Vukojebina
  • 65

    Feindbestimmungen - Die (deutsche) Rechte und Jugoslawien

    Feindbestimmungen - Die (deutsche) Rechte und Jugoslawien
  • Ballaballa-Balkan liest "Krieg in Europa"

    Ballaballa-Balkan liest "Krieg in Europa"
  • 64

    Zoran Milanović oder der kürzeste Weg von Links nach Rechts

    Der kroatische Präsident hat einen U-Turn von links nach rechts hingelegt. Mit einer Betonung auf dem U

    Zoran Milanović oder der kürzeste Weg von Links nach Rechts
  • Ballaballa-Balkan spricht mit... Samir Beharić über die Wahlen in Bosnien-Herzegowina

    Man darf es gar nicht mehr sagen: Aber wir müssen schon wieder über Bosnien reden.

    Ballaballa-Balkan spricht mit... Samir Beharić über die Wahlen in Bosnien-Herzegowina
  • 63

    No Euro, No Pride - Backlash in Serbien

    No Euro, No Pride - Backlash in Serbien
  • Extra: Europride 2022 in Belgrad

    Rechtextreme und orthodoxe Kirche marschieren gegen die Europride auf. Krsto ist vor Ort und erzählt Franziska Tschinderle von seinen Eindrücken.

    Extra: Europride 2022 in Belgrad
  • 62

    About Schmidt oder Warum wir schon wieder über Bosnien reden müssen

    Es ist mal wieder soweit. Wir müssen uns schon wieder über Bosnien unterhalten.

    About Schmidt oder Warum wir schon wieder über Bosnien reden müssen
  • 00

    EXTRA: Wie auf Twitter ein Krieg herbeifantasiert wurde

    Am 31 Juli trendeten unter #Kosovo zahlreiche Beiträge die Desinformationen über einen Krieg im Kosovo streuten.

    EXTRA: Wie auf Twitter ein Krieg herbeifantasiert wurde
  • 61

    Her Body, not her Choice - Reproduktive Rechte auf dem Balkan

    In allen Balkanländern besteht auf dem Papier das Recht auf einen Schwangerschaftsabbruch, doch in der Praxis ist es komplizierter

    Her Body, not her Choice - Reproduktive Rechte auf dem Balkan
  • 60

    Nett hier, aber waren Sie schon mal in Rumänien?

    In dieser Folge geht es endlich um das größte Land auf dem BallaBalla-Balkan: Rumänien

    Nett hier, aber waren Sie schon mal in Rumänien?
  • Ballaballa-Balkan lästert...über Nationalhymnen

    Ballaballa-Balkan lästert...über Nationalhymnen
  • 59

    Macht doch alle mal wieder Urlaub!

    Nach zwei Jahren Pandemie kann man endlich wieder guten Gewissens Urlaub machen

    Macht doch alle mal wieder Urlaub!
  • Extra: Ballaballa-Bleiburg - Epilog

    Es ist mal wieder Mai.

    Extra: Ballaballa-Bleiburg - Epilog
  • 58

    Die Paten - Organisierte Kriminalität in Serbien und Montenegro

    Als Jugo ist man es gewohnt, für latent kriminell gehalten zu werden.

    Die Paten - Organisierte Kriminalität in Serbien und Montenegro
  • Ballaballa Liest Grenzgänge, Fang Den Hasen, Platte 317

    Heute geht es um Diaspora-Literatur. Krsto stellt euch drei Bücher vor.

    Ballaballa Liest Grenzgänge, Fang Den Hasen, Platte 317
  • 57

    Putinsche Spiele oder Der russische Einfluss auf dem Balkan

    Wir sprechen über Putins Verbündete und russischen Einfluss auf dem Balkan und darüber wie dort der Krieg in der Ukraine interpretiert wird.

    Putinsche Spiele oder Der russische Einfluss auf dem Balkan
  • 56

    Jugoslawien Episode 1 – Das Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen

    Auch wenn es gerne übersehen wird, aber es gab ein Jugoslawien vor Tito.

    Jugoslawien Episode 1 – Das Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen
  • NvBB: Was hat es auf sich mit...Kevin Spacey und Jakov Sedlar

    Kevin Spacey spielt jetzt in einem kroatischen Film

    NvBB: Was hat es auf sich mit...Kevin Spacey und Jakov Sedlar
  • 55

    Die Đoković-Passion

    Die Đoković-Passion
  • 54

    Episode 54: Die bosnische Sezessionskrise oder Big Bang in Little Bosnia

    Episode 54: Die bosnische Sezessionskrise oder Big Bang in Little Bosnia
  • Ballaballa-Balkan spricht....mit Sebastian Leber (Tagesspiegel)

    Ballaballa-Balkan spricht....mit Sebastian Leber (Tagesspiegel)
  • EXTRA: Bye, Bye, Bleiburg! Das Ende des Ustascha-Gedenkens

    BREAKING NEWS VOM BALLA-BALLA-BALKAN

    EXTRA: Bye, Bye, Bleiburg! Das Ende des Ustascha-Gedenkens
  • 53

    Vukovar oder Die Lebenden und die Toten

    Vor exakt 30 Jahren tobte rund um die ostslawonische Stadt Vukovar die längste und verlustreichste Schlacht des Kroatien-Krieges.

    Vukovar oder Die Lebenden und die Toten
  • 52

    PRIJATNO! Essen und Trinken im ehemaligen Jugoslawien

    Fleisch auf Fleisch mit Fleischsauce! Das ist ungefähr das, was den meisten Leuten einfällt, wenn sie an Jugo-Küche denken. Doch es gibt mehr.

    PRIJATNO! Essen und Trinken im ehemaligen Jugoslawien
  • Ballaballa-Balkan liest Krach mit Tijan Sila

    Punk, Pfalz und Baseballschlägerjahre. In Tijan Silas Roman Krach geht es um den 18-jährigen Gansi, der eigentlich Sabahudin heißt. Er spielt Gitarre in einer Punkband und tourt durch versiffte autonome Zentren des vereinigten Deutschlands 1998 und muss sich dort mit Nazis herumschlagen. Gansis Eltern kommen aus Bosnien, er ist in Deutschland aufgewachsen. Sein älterer Bruder ist ein Chirurg und Bildungsaufsteiger, der sich daran stört, dass die Deutschen sich immer noch für was Besseres halten. Seine beiden kleinen Schwestern hören Tic Tac Toe und sind in der ersten Klasse sitzen geblieben. Seine Eltern haben einen Trödelladen, den sie aber lieber Antiquariat nennen. Gansi interessiert sich nicht sehr für seine Herkunft, denn er ist Punk und Punks don't give a fuck. Doch als Hikmet aus dem Bosnienkrieg in seine Klasse kommt, ist Gansi gezwungen, sich mit seiner Herkunft auseinanderzusetzen. Mit Tijan Sila sprechen wir darüber, wie Identitäten und Zugehörigkeit Ende der 90er verhandelt wurden und warum er neben Deutsch und Bosnisch auch auf Pfälzisch schreibt.

    Ballaballa-Balkan liest Krach mit Tijan Sila
  • 51

    No-Go in Montenegro

    No-Go in Montenegro
  • Ballaballa-Balkan liest: Erinnere Dich ewig, Nacht im Bioskop, Croatian Radical Separatism

    Ballaballa-Balkan liest: Erinnere Dich ewig, Nacht im Bioskop, Croatian Radical Separatism
  • 50.3

    Aufstieg und Fall Jugoslawiens – Teil 3: Zerfall

    Aufstieg und Fall Jugoslawiens – Teil 3: Zerfall
  • Ballaballa-Balkan schaut Quo Vadis Aida? und Gott Existiert, ihr Name ist Petrunya

    In dieser kurzen Episode stellt Krsto euch zwei Filme vor.

    Ballaballa-Balkan schaut Quo Vadis Aida? und Gott Existiert, ihr Name ist Petrunya
  • 50.2

    Aufstieg und Fall Jugoslawiens – Teil 2: Krise

    Es geht weiter mit unserem großen Jubiläums-Dreierpack.

    Aufstieg und Fall Jugoslawiens – Teil 2: Krise
  • Ballaballa-Balkan hört.... Auf verlorenem Posten (Deutschlandfunk Kultur)

    Ballaballa-Balkan hört.... Auf verlorenem Posten (Deutschlandfunk Kultur)
  • 50.1

    Episode 50: Aufstieg und Fall Jugoslawiens – Teil 1: Aufbau

    Neues vom Ballaballa-Balkan feiert sei erstes großes Jubiläum. 50 Episoden haben Krsto und Danijel bislang zu Stande gebracht.

    Episode 50: Aufstieg und Fall Jugoslawiens – Teil 1: Aufbau
  • Extra: Eurovision 2021 Nachlese

    Der Balkan hat beim diesjährigen Eurovision ziemlich abgelost. Kroatien, Slowenien und FYROM sind vorher rausgeflogen. Albanien auf der 21, Serbien auf der 15 und Bulgarien immerhin noch auf der 11. Immerhin können wir uns damit trösten, dass die zweitplatzierte Französin einen serbischen Opa hat und der drittplatzierte Schweizer kosovo-albanische Eltern. Krsto und Danijel kommentieren die Balkanbeiträge und erzählen euch, warum das alles eigentlich eine große Verschwörung gegen Kroatien ist.

    Extra: Eurovision 2021 Nachlese
  • 49

    Der ESC oder 12 Punkte für Jugoslawien

    Wir haben es schon oft gesagt und wir sagen es wieder: Es gibt nichts, was man auf dem Balkan nicht politisch aufladen könnte. Das gilt auch für den ESC – den Eurovision Song Contest.

    Der ESC oder 12 Punkte für Jugoslawien
  • 48

    Antislawischer Rassismus oder Für immer Untermensch?

    In dieser Episode geht es um ein Reizthema: Rassismus gegen Weiße! Keine Angst, wir sind jetzt nicht zur Heule-Rechten übergelaufen, die Euch erzählen will, dass ja in Wirklichkeit vor allem Weiße Opfer von Rassismus werden. Aber in dieser Episode soll es um Menschen gehen, die im Alltag irgendwie als „weiß“ gelten und trotzdem rassistisch diskriminiert werden.

    Antislawischer Rassismus oder Für immer Untermensch?
  • NvBB: Was hat es auf sich mit.... ZA DOM SPREMNI?

    In Kroatien streitet man sich mal wieder um drei kleine Worte: Za dom spremni – Für die Heimat bereit. Die Grußformel der faschistischen Ustascha-Bewegung ist in Kroatien beinahe allgegenwärtig – und das obwohl das Verfassungsgericht mehrfach festgestellt hat, dass der Gruß verfassungsfeindlich ist. Eine aktuelle Gesetzesinitiative fordert nun sein vollständiges Verbot.

    NvBB: Was hat es auf sich mit.... ZA DOM SPREMNI?
  • 47

    Die tausend Häutungen des Janez Janša oder wieviel Orbán steckt in Marschall Twito?

    Um eines gleich klarzustellen: Nein, wir sind nicht schuld daran, dass kurz nach unserer letzten Slowenien-Sendung die Regierung in Ljubljana zerbrach und den Weg frei machte für den Mann, um den es diesmal geht.

    Die tausend Häutungen des Janez Janša oder wieviel Orbán steckt in Marschall Twito?
  • Ballaballa-Balkan liest: Das achte Kind, Insomnia, Mein Mann

    Nach dem großen Interesse unserer Literaturfolge im März 2020 starten wir nun den Piloten für unser zweites Format: Ballaballa-Balkan liest.

    Ballaballa-Balkan liest: Das achte Kind, Insomnia, Mein Mann
  • 46

    Bulgarien oder Ballaballa-Balkan Brutal

    Wir haben uns schon öfter anhören müssen, dass der Balkan ja nicht nur aus Ex-Jugoslawien besteht. Bislang hielten wir das für ein Gerücht. Doch nun haben wir uns mal Bulgarien etwas näher angeschaut. Und was sollen wir sagen? Wir haben uns geirrt: Dieses Land ist die Definition von Ballaballa-Balkan.

    Bulgarien oder Ballaballa-Balkan Brutal
  • NvBB: Was hat es auf sich mit... MIRA FURLAN?

    NvBB: Was hat es auf sich mit... MIRA FURLAN?
  • 45

    Bešte Dunk! Ballaballa-Basketball All Stars

    Es wissen ja alle: Wir Jugos sind verdammt gut im Basketball. Also alle. Von Geburt an. Oder zumindest waren wir es eine ganze Zeit lang. Ja, in dieser Episode geht es mal wieder um Sport. Den mit dem Korb: Košarka. Und welcher Fan hört nicht genau hin, wenn Namen wie Vlade Diva, Dražen Petrović oder Luka Dončić fallen.

    Bešte Dunk! Ballaballa-Basketball All Stars
  • Extra: Dreamin' of a drunk Christmas oder Eine neue Nullnummer

    Extra: Dreamin' of a drunk Christmas oder Eine neue Nullnummer
  • 44

    Das Comeback von Corona

    Keiner hat mehr Bock auf Corona, doch es ist nunmal das alles bestimmende Thema – auch auf dem Balkan. Deswegen widmen sich Danijel und Krsto in einer weiteren Folge den aktuellen Entwicklungen in der Region und sprechen darüber, wie es in den Staaten des Westbalkan läuft, warum der serbische Präsident nicht will, dass Jens Spahn seine Schwestern mitnimmt, und was das ganze eigentlich mit einer möglichen Legalisierung von Cannabis zu tun hat.

    Das Comeback von Corona
  • 43

    Islamismus in Südosteuropa oder die Mär von der Terrorhochburg Balkan

    Bismillah, Geschwister im Islam! Dass der Balkan ein Pulverfass ist, ist ja allenthalben bekannt. Aber wusstet Ihr auch, dass er ein islamistisches Pulverfass ist? Nein? Wir auch nicht. Aber Emanuel Macron weiß es. Und neben ihm auch noch zahlreiche andere Ferndiagnostiker, denen spätestens nach dem islamistischen Anschlag in Wien aufgegangen ist, dass es in Südosteuropa tatsächlich Länder mit muslimischer Bevölkerungsmehrheit gibt.

    Islamismus in Südosteuropa oder die Mär von der Terrorhochburg Balkan
  • 42

    Sweet Home Albania oder was ist die Albanosphäre?

    Mutter Teresa, Xherdan Shaqiri und ursprünglich sogar Borat – allesamt Albanerinnen und Albaner, die aber gar nicht aus Albanien kommen. Die albanische Diaspora ist größer als die Bevölkerung Albaniens selbst. Der Economist-Journalist Tim Judah prägte den Begriff der Albanosphäre als Sprach- und Kulturraum.

    Sweet Home Albania oder was ist die Albanosphäre?
  • 41

    Ma jebite se! oder die Kunst des Fluchens auf dem Balkan

    Jetzt ist es soweit. In dieser Sendung, müssen Mütter, Väter, andere Familienmitglieder, die Nation und sogar Gott daran glauben. Eins steht fest: Wenn auf dem Balkan geflucht und geschimpft wird, dann gibt es keine Grenzen. Merkwürdig. Sonst stehen die doch so da drauf.

    Ma jebite se! oder die Kunst des Fluchens auf dem Balkan
  • 39

    Sturm der Erinnerungen - 25 Jahre Militäroperation Oluja

    2020 begeht die Republik Kroatien zum 25. Mal den "Tag des Sieges und der heimatlichen Dankbarkeit". Erinnert wird an die Militäroperation "Sturm" (Oluja), mit der die kroatische Armee 1995 binnen weniger Tage die sogenannten Republik Serbische Krajina zurückeroberte. Aus Sicht des offiziellen Kroatiens handelte es sich dabei um die legitime Rückeroberung der von aufständischen Serben besetzten Gebiete, mit der die Unabhängigkeit endgültig abgesichert wurde.

    Sturm der Erinnerungen - 25 Jahre Militäroperation Oluja
  • 40

    Srebrenica oder How to get away with Genocide

    Am 11. Juli 1995 eroberten bosnisch-serbische Truppen unter dem Oberkommando von Ratko Mladić die bis dahin von Bosniaken gehaltene ostbosnische Enklave Srebrenica. 37.000 Menschen hatten dort einer eine dreieinhalbjährige Belagerung erduldet - inklusive Hunger, Krankheiten und ständigem Beschuss.

    Srebrenica oder How to get away with Genocide
  • 38

    Die Krönung von Zar Aleksandar oder Parlamentswahlen in Serbien

    Es ist bereits das zweite Mal, dass wir uns in unserem Podcast mit Serbiens Präsidenten Aleksandar Vučić befassen müssen. Aber kann man überhaupt zu viel über Aleksandar Vučić sprechen? Nach Ansicht von Aleksandar Vučić vermutlich nicht. Und wenn man in Serbien das Fernsehen einschaltet, dann merkt man schnell, dass das auch viele Medienschaffende dort so zu sehen scheinen.

    Die Krönung von Zar Aleksandar oder Parlamentswahlen in Serbien
  • 37

    Anarhija All Over Baščaršija - Punk und Yu-Wave im ehemaligen Jugoslawien

    Auf diese Episode hat Krsto lange gewartet und viele unserer Zuhörer sicherlich auch. Endlich widmet sich "Neues vom Ballaballa-Balkan" der alternativen Musik-Szene in Jugoslawien in den 70er und 80er Jahren. Und das heißt: Rock, Punk und Yu-Wave. Wie kam der Punk nach Jugoslawien? Wieso konnte er sich in einem sozialistischen Land vergleichsweise ungestört entwickeln? Und wie standen diese Punks eigentlich zum jugoslawischen Staat?

    Anarhija All Over Baščaršija - Punk und Yu-Wave im ehemaligen Jugoslawien
  • 37

    Alles Faschos außer wir! Geschichtsrevisionismus in Kroatien & Serbien

    Mitte Mai steht schon fast traditionell der jährliche Ballaballa-Ausflug nach Bleiburg zum großen Ustascha-Gedenken an. Doch diesmal ist dank Corona auch für Krsto und Danijel alles anders: kein Klassentreffen der Tito-Jugend, keine Konfrontation mit Koks-Nazis, kein Abstecher nach Wien. Doch das ist natürlich kein Grund, nicht über Bleiburg zu reden. Und nicht nur darüber. In dieser Sendung weiten wir den Blick und befassen uns etwas grundsätzlicher mit den Formen des Geschichtsrevisionismus in Kroatien und Serbien.

    Alles Faschos außer wir! Geschichtsrevisionismus in Kroatien & Serbien
  • 36

    Clueless oder die deutsche Linke & Jugoslawien

    Kommen wir zu einem Thema, das anzusprechen uns nicht leicht fällt. Es geht um die politische Linke in Deutschland. Und wie man es dreht und wendet, in den 90ern hat sich diese in Sachen Jugoslawien nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Ob einseitige Parteinahme für Milošević oder das Schweigen zu Srebrenica. Natürlich kann man nicht die ganze Linke über einen Kamm scheren. Trotzdem haben Krsto und Danijel da noch ein paar Fragen. Und die diskutieren sie mit jemandem, der die innerlinken Diskussionen zu Jugoslawien seinerzeit hautnah miterlebt hat. Doris Akrap von der Taz (Beste Doris, wo gibt) berichtet als Zeitzeugin – auch wenn sie mit dem Begriff nicht so ganz warm zu werden scheint.

    Clueless oder die deutsche Linke & Jugoslawien
  • 34

    Countdown to Corona

    Corona, Corona, Corona....

    Countdown to Corona
  • 33

    Literatur Vom BallaballaBalkan oder Buchtipps für die Corona-Quarantäne

    Kultur auf dem Balkan? Blechblasmusik, Emir Kusturica und eine Menge Kitsch? Das lassen wir heute mal links liegen und befassen und mit Namen wie Slavenka Drakulić, Ivo Andrić und David Albahari. Großartige Autorinnen und Autoren, die auch im sogenannten Westen ihr Publikum gefunden haben.

    Literatur Vom BallaballaBalkan oder Buchtipps für die Corona-Quarantäne
  • 32

    Do the Dayton-Dance oder Noch mehr Ärger in Bosnien

    Vor nicht ganz 25 Jahren wurde das kleine Städtchen Dayton im US-Bundesstaat Ohio plötzlich weltbekannt, als dort nach dreieinhalb Jahren endlich mit einem Abkommen der blutigste aller jugoslawischen Sezessionskriege beendet wurde: der Bosnienkrieg. 2020 hält dieses Abkommen - noch muss man wohl sagen. Denn diversen Politikern in Bosnien, geht dieser Vertrag gegen den Strich. Vor allem denjenigen, deren Macht er zumindest ansatzweise im Zaum hält. Und so sind Forderungen nach einer Revision von Dayton, dem Ende von Dayton oder im Gegenteil der Rückkehr zum ursprünglichen Dayton oft zu vernehmen - manchmal sogar aus dem Munde ein- und desselben Politikers.

    Do the Dayton-Dance oder Noch mehr Ärger in Bosnien
  • 31

    Slowenien oder Niemand mag Streber!

    Es lässt sich nicht vermeiden. Wer mit dem Auto an die kroatische, bosnische oder montenegrinische Adriaküste fahren will, der kann es nur mit reichlich Aufwand vermeiden, durch Slowenien zu fahren. Dieses kleine "Land" mit eigener "Sprache" und unverschämt teueren "Autobahn"-Gebühren. Ein "Land", zu dessen Beschreibung man ständig auf Anführungzeichen zurückgreifen muss. Und dennoch vermutlich das einzige Land aus dem Ex-Jugo-Raum, das zumindest bei oberflächlicher Betrachtung einen halbwegs vernünftigen "Staat" darstellt.

    Slowenien oder Niemand mag Streber!
  • 30

    Religion - Oder wer hat den Größten... Gott?

    Stille Nacht...aber nicht mit uns. Pünktlich zu Weihnachten befassen sich Krsto und Danijel mit einem weiteren großen Streitthema auf dem Balkan: Religion. Den die ist - wie so vieles - im ehemaligen Jugoslawien alles andere als nur eine "Frage des Glaubens".

    Religion - Oder wer hat den Größten... Gott?
  • Extra: Noch einmal zu Handke...

    Extra: Noch einmal zu Handke...
  • 29

    SEE EU LATER! Die merkwürdige Westbalkanpolitik der EU

    Die maßgeblich auf die Weigerung Frankreichs zurückzuführende Nichtaufnahme von Beitrittsgesprächen mit Nordmazedonien und Albanien hat den gesamten Westbalkan vor den Kopf gestoßen.

    SEE EU LATER! Die merkwürdige Westbalkanpolitik der EU
  • 28

    Partisanenfilme oder ganz großes Ballaballa-Kino

    Den Kampf der jugoslawischen Partisanen gegen die Nazis haben wir das eine oder andere Mal schon in unserem Podcast erwähnt. Aber wusstet ihr auch, dass es in Jugoslawien ein ganzes Filmgenre gab, dass sich nur damit befasst hat? Und dass dieses durchaus erfolgreich war? Und zwar nicht nur im Inland? Kein Wunder, wenn Genosse Tito selbst am Drehbuch mitschreibt ... oder zumindest darauf herumkritzelt.

    Partisanenfilme oder ganz großes Ballaballa-Kino
  • 27

    Das Kosovo - Fest nicht flauschig

    Das Kosovo ist... ja was denn eigentlich? Ein Staat wie jeder andere? Ein Para-Staat? Ein Mafia-Staat? Jedenfalls ein Land mit langer, komplizierter Geschichte und genau genommen einer noch komplizierteren Gegenwart. Schließlich hat nicht jedes Land einen Premierminister, der schon mehrfach wegen Kriegsverbrechen angeklagt wurde oder eine Opposition, die im Parlament mit Tränengas hantiert. Manche behaupten nach wie vor, das Kosovo sei Serbien. Aber das können Krsto und Danijel natürlich so nicht stehen lassen.

    Das Kosovo - Fest nicht flauschig
  • 26

    Vucjak oder Die Grenze der Humanität

    Bereits Anfang 2019 berichteten wir über die Lage an der bosnisch-kroatischen Grenze, wo tausende Geflüchtete im Kanton Una-Sana gestrandet sind. Während die kroatische Polizei durch illegale Push-Back sicherstellt, dass diese Menschen keinen Asylantrag in der EU stellen können, sind die lokalen bosnischen Behörden mit der Situation heillos überfordert.

    Vucjak oder Die Grenze der Humanität
  • 25

    Klein, kleiner, Großserbien - Geschichte eines Versagens

    Größenwahnsinnige Projekte gehörten irgendwie schon immer zur Politik. Aber es finden sich wenige Beispiele bei denen Ambition und Realität so weit auseinanderklaffen wie im Falle "Großserbiens". Beim Hamburger SV vielleicht noch, aber das ist ein anderes Themenfeld.

    Klein, kleiner, Großserbien - Geschichte eines Versagens
  • 24

    ENDLICH! Die große Österreich-Folge!

    Ihr habt immer geglaubt, die beiden würden nur Scherze machen. Doch jetzt haben Sie es tatsächlich getan. Krsto und Danijel reden eine ganze Episode lang nur über Ibiza... äh...Österreich.

    ENDLICH! Die große Österreich-Folge!
  • Extra: BALLABALLABLEIBURG TOTAL!

    Extra: BALLABALLABLEIBURG TOTAL!
  • 23

    Geschichtsmythen oder Tausendjährige Spinnereien

    In unserer 23. Episode geht es um Geschichtsmythen auf dem Balkan. Wusstet ihr, dass der erste kroatische König im Jahr 925 auf dem Feld von Danijels Vater in Tomislavgrad gekrönt wurde? Kurz darauf verschwand König Tomislav auch wieder spurlos – wir vermuten um ein Wettbüro in Berlin aufzumachen.

    Geschichtsmythen oder Tausendjährige Spinnereien
  • 22

    Heldinnen und Sponzoruše - Frauenbilder auf dem Balkan

    Zum Weltfrauentag machen Danijel und Krsto mal etwas, worin sie sonst nichts so gut sind. Sie halten den Mund. Dafür sprechen Olivera und Tanja über Feminismus und die Rolle der Frau auf dem Balkan. Es geht um Partisaninnen, Frauenbilder im ehemaligen Jugoslawien und den frauenpolitischen Backlash während und nach den Jugoslawienkriegen der 1990er Jahre.

    Heldinnen und Sponzoruše - Frauenbilder auf dem Balkan
  • 21

    Fresse, Freiheit! Zur Lage der Medien auf dem Balkan

    Man vergisst es manchmal aber Krsto und Danijel sind tatsächlich Journalisten. Und als solche sind sie nicht nur regelmäßig in Kontakt mit Kollegen auf dem Ballaballa-Balkan, sondern beobachten auch, was sich in Sachen Pressefreiheit in Südosteuropa so tut. Freundlich gesagt: Wirklich gut sieht es nicht aus.

    Fresse, Freiheit! Zur Lage der Medien auf dem Balkan
  • 20

    Neue Hetze. Die "Migrationskrise" in Bosnien-Herzegowina

    Seit Monaten sitzen bei Bihać an der bosnisch-kroatischen Grenze mehrere Tausend Geflüchtete fest - und das unter teils menschenunwürdigen Bedingungen. Ihre Versorgung ist kaum geregelt, der bosnische Staat hilflos und allein das Engagement der Zivilbevölkerung hat bislang eine noch größere humanitäre Krise verhindert. Die kroatische Grenzpolizei betätigt sich derweil als Türsteher der EU und schreckt dabei auch vor physischen Übergriffen nicht zurück. Und die extreme Rechte in Kroatien hat nach langem Zögern das Thema "Flüchtlinge" für sich entdeckt.

    Neue Hetze. Die "Migrationskrise" in Bosnien-Herzegowina
  • 19

    Sprachen oder Was labert ihr da eigentlich

    Babylon Balkan! Wenn man der offiziellen Sprachregelung glauben mag, dann spricht man auf dem Gebiet des ehemaligen Jugoslawiens inzwischen ganze sechs südslawische Sprachen. Komisch. Gab es da nicht mal so etwas wie Serbokroatisch? Darf man das heute überhaupt noch sagen? Heißt es nicht inzwischen B/K/M/S oder so ähnlich? Und wenn das alles verschiedene Sprachen sind, warum verstehen sich diese Jugos untereinander eigentlich alle?

    Sprachen oder Was labert ihr da eigentlich
  • 18

    Spiel mit Grenzen

    Auf dem Ballaballa-Balkan stehen mal wieder Landesgrenzen zur Disposition. Die Staatspräsidenten Serbiens und Kosovos verhandeln offen darüber, ob man nicht ein paar Gebiete tauschen könnte, damit da unten endlich mal Schluss ist mit dem ganzen Völker-Kuddelmuddel. Und die Idee hat durchaus ihre Befürworter - sogar in der EU.

    Spiel mit Grenzen
  • 17

    No Land's Men. Die Roma und der Balkan

    In dieser Episode reden Krsto und Danijel über... ja, wie sagt man denn jetzt richtig?

    No Land's Men. Die Roma und der Balkan
  • Extra: Die WM 2018 oder Elf Feinde sollt ihr sein

    Extra: Die WM 2018 oder Elf Feinde sollt ihr sein
  • 16

    Erdogans Beute? Bosnien und die Türkei

    Es war mal wieder einer der ganz großen Auftritte des Alleinherrschers aus Ankara. Ende Mai fanden sich Tausende Anhänger des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan ausgerechnet in der ehemaligen Olympiahalle in Bosniens Hauptstadt Sarajevo zu einer Wahlkampfveranstaltung ein.

    Erdogans Beute? Bosnien und die Türkei
  • EXTRA: Ballaballa-Bleiburg

    EXTRA: Ballaballa-Bleiburg
  • 15

    macht doch alle mal Urlaub!

    Ihr habt es ja nicht anders gewollt! Ihr alle habt uns so lange mit euren ständigen Nachfragen nach irgendwelchen Geheimtipps, Empfehlungen und Ratschlägen für Euren Balkan-Urlaub genervt, dass wir schließlich diese Folge aufgenommen haben. Mehr als eine Stunde über Strände, Ausflugsziele, gutes Essen. So jetzt habt Ihr, was Ihr wollt! Aber sagt am Ende nicht, wir hätten Euch gesagt, Ihr solltet auf dem Ballaballa-Balkan Urlaub machen...haben wir nämlich nicht!

    macht doch alle mal Urlaub!
  • 14

    In Gottes Namen! Die kroatischen Gemeinden in Deutschland

    Hvaljen Isus... oder was auch immer! Pünktlich zu Ostern veröffentlichen wir den bislang katholischsten Podcast, den die Welt je gesehen haben dürfte. Schon oft haben Krsto und Danijel sich mit allerlei nationalistischen Umtrieben in den kroatisch-katholischen Gemeinden in Deutschland befassen müssen. In dieser Episode nun fassen sie alles zusammen und stellen sich die Frage, warum sich in Deutschland niemand so wirklich für dieses Thema zu interessieren scheint.

    In Gottes Namen! Die kroatischen Gemeinden in Deutschland
  • 13

    Turbofolk oder keiner von uns hört das

    Turbofolk ist Schund, Nationalismus pur, verdirbt die Jugend, sorgt für Rückenmarksschwund und schlechten Atem! Vor allem aber hört niemand diese Musik. Wirklich niemand! Also vielleicht ein paar Leute, aber die kennen wir nicht.

    Turbofolk oder keiner von uns hört das
  • 12

    Urteil in Den Haag oder Zeig mir Deine Helden!

    Kurz bevor das Kriegsverbrechertribunal für das ehemalige Jugoslawien in Den Haag (ICTY) seine Arbeit einstellt, haben der spektakuläre öffentliche Suizid des verurteilten kroatischen Kriegsverbrechers Slobodan Praljak und das Urteil gegen den bosnisch-serbischen General Ratko Mladic, der unter anderem für das Massaker von Srebrenica verantwortlich zeichnet, den Gerichtshof noch einmal in den Mittelpunkt der öffentlichen Wahrnehmung gerückt. Krsto und Danijel beschäftigen sich mit der Arbeit des ICTY, der Rezeption seiner Urteile in den Nachfolgestaaten Jugoslawiens und der Frage, was eigentlich alle "Patrioten" auf dem Ballaballa-Balkan dazu bringt, Massenmörder abzufeiern.

    Urteil in Den Haag oder Zeig mir Deine Helden!
  • 11

    YUROVIZIJA

    Unglaublich aber wahr! Seit mehr als einem Jahr ist "Neues vom Ballaballa-Balkan" nun schon auf Sendung. Und auch wenn Krsto und Danijel vor allem sich selbst gerne reden hören, wollten Sie diese Geburtstagsepisode dazu nutzen, um mal ein paar andere "Jugo-Journalisten" aus dem deutschsprachigen Raum zu Wort kommen zu lassen. Wir freuen uns daher auf gleich drei Ehrengäste in dieser Sendung: Doris Akrap, Aleksander Zivanovic und Olivera Stajic.

    YUROVIZIJA
  • 10

    Welcome to Alballaballabania

    Krsto hatte das Vergnügen, zehn Tage mit der Redaktion der Jungle World in Albanien zu verbringen. Natürlich nutzen er und Danijel die Gelegenheit direkt, um sich mit dem kleinen Land im Südwesten des Balkans zu beschäftigen. In dieser Episode erfahrt ihr, was es mit den eingeschworenen Jungfrauen Albaniens auf sich hat, was es bedeutet das mehr Albaner außerhalb Albaniens leben als im Land selbst und warum trotzdem nicht so schnell mit der Errichtung eines Großalbaniens zu rechnen ist.

    Welcome to Alballaballabania
  • 09.2

    Tito (Teil 2: 1945 - 1990)

    Im zweiten und abschließenden Teil der Tito-Episode widmen sich Krsto und Danijel der Zeit vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis zu Titos Tod im Jahre 1980. Es geht um die Konsolidierung der Macht, den Bruch mit Stalin, die Annäherung an den Westen, die Blockfreien-Bewegung und die Innenpolitik Jugoslawiens. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie es der einstige Partisanenführer zum bedeutendsten jugoslawischen Staatsmann aller Zeiten gebracht hat - trotz zahlreicher Fehler, Schwächen und Verbrechen.

    Tito (Teil 2: 1945 - 1990)
  • 09.1

    Tito (Teil 1: 1892 - 1945)

    Es ist eigentlich kaum möglich, über die Geschichte Jugoslawiens zu sprechen ohne auch über Josip Broz alias Tito zu reden. Wie keine zweite Persönlichkeit prägte der "Schlosser aus Kumrovec" die Geschichte Jugoslawiens im 20. Jahrhundert.

    Tito (Teil 1: 1892 - 1945)
  • 08

    Der Ballaballa-Ball ist rund! Fußball und Politik

    Fußball ist nicht einfach nur Fußball. Eine Floskel zwar, die sich aber speziell in Ex-Jugoslawien immer wieder zu bestätigen scheint. Nirgendwo sonst in Europa ist der Sport so politisch aufgeladen und instrumentalisiert worden, nirgend wo sonst sind Bilder aus Fußballstadien so eng mit der Zeitgeschichte verwoben. Und nirgendwo sonst hatten rivalisierende Ultras die Gelegenheit, ihre Rivalität aus den Spielstätten auf die Schlachtfelder zu tragen.

    Der Ballaballa-Ball ist rund! Fußball und Politik
  • 07

    Just Chaos oder Back to the 90s

    In Kroatien zerbricht die Regierungskoalition, im Kosovo zerbricht die Regierungskoalition und in Mazedonien versucht sich ein abgewähltes Regime an der Macht zu halten, indem es seine Anhänger das Parlament stürmen lässt. Es sind Chaoswochen auf dem Balkan! Und Krsto und Danijel fühlen sich irgendwie an die 90er erinnert ... wenn man davon absieht, dass (noch) nicht geschossen wird. In dieser Episode versuchen wir, die Hintergründe der aktuellsten politischen Entwicklungen zu erklären.

    Just Chaos oder Back to the 90s
  • 06

    Präsidentschaftswahlen in Serbien

    Eins muss man Aleksandar Vucic lassen, er hat seinen Machiavelli gelesen. Vom Emporkömmling in einer ultranationalistischen Partei hat er es binnen weniger Jahre zum - fast - unumstrittenen Alleinherrscher in Serbien gebracht. Am vergangenen Sonntag nun wurde er im ersten Wahlgang zum Präsidenten des Balkanstaates gewählt. Und in vielen Deutschen Medien heißt es lapidar, der "pro-europäische" Kandidat habe gewonnen. Warum das so nicht stimmt und wie das Herrschaftssystem Vucic funktioniert, erläutern Krsto und Danijel in der neuesten Episode von "Neues vom Ballaballa-Balkan". Außerdem erfahrt Ihr, warum Danijel seit Neuestem (mal wieder) Serbe ist und was Krsto in den letzten Monaten in Bosnien so getrieben hat.

    Präsidentschaftswahlen in Serbien
  • 05

    Big Trouble in little Bosnia

    Krsto und Danijel erläutern historische Hintergründe und aktuelle Entwicklungen im Land ihrer Vorfahren (beider Familien stammen ursprünglich aus Bosnien). Nebenbei erfahrt Ihr, was kroatische Lebensschützer in Frankfurt zu suchen haben, warum FYROM alias Mazedonien immer noch keine Regierung hat...und wie schwer Krsto es im Leben hatte. Sehr schwer nämlich. Sehr, sehr schwer. So sad.

    Big Trouble in little Bosnia
  • 04

    Neues von der Balkanroute - Gestrandet in Belgrad

    Doch nach wie vor versuchen Menschen, sich über den Balkan nach Westeuropa durchzuschlagen. Einige Tausend von ihnen hängen derzeit unter teils menschenunwürdigen Bedingungen in Serbien fest, wo ihr größter Feind die Eiseskälte ist. Warum viele es dennoch ablehnen, in die von der Regierung bereitgestellten Lager zu ziehen und stattdessen in Fabrikruinen in Belgrad hausen, erklärt uns Krsto, der zum Zeitpunkt der Aufnahme vor Ort recherchiert. Danijel interviewt Alicia Lindhoff von der Frankfurter Rundschau, die mit als erste deutsche Journalistin über die Lage der Flüchtlinge in Belgrad berichtet hat. Zusammen versuchen sie zu ergründen, wie es zu der jetzigen Situation kommen konnte.

    Neues von der Balkanroute - Gestrandet in Belgrad
  • 03

    Mazedonien oder: Schlacht um FYROM

    Episode 3 befasst sich mit den Wahlen in Mazedonien. Dem Ausgang, der Vorgeschichte und dem ganzen Rest. Und nebenbei geht es leider auch um Berlin, Fascho-Rocker Thompson und den großen Schoko-Skandal in Kroatien.

    Mazedonien oder: Schlacht um FYROM
  • Eine halbe Stunde Hass

    Eine halbe Stunde Hass
  • 02

    Wie schwul ist der Balkan?

    Wer nicht hetero ist, hat es schwer auf dem Balkan. Psychische und physische Übergriffe sind an der Tagesordnung, doch die Polizei schaut oft weg und solidarisiert sich mit den Tätern. Schwule und Lesben verlassen das Land, weil sie es nicht mehr aushalten - so auch Ivan.

    Wie schwul ist der Balkan?
  • 01

    Wahlen in Montenegro

    Endlich! Unsere erste richtige Episode. Über gefakte Inteviews mit Donald Trump und einen skurillen Wahltag in Monenegro.

    Wahlen in Montenegro
  • 00

    Neues vom Ballaballa-Balkan

    Bei unserem Probelauf geht es um die politische Landschaft in Kroatien.

    Neues vom Ballaballa-Balkan
ImpressumDatenschutzUnterstützen