Albin Kurti, Kosovos Premierminister, steht vor einer ungewissen Zukunft. Zwar ist seine Partei Vetëvendosje mit Abstand stärkste Kraft geworden, aber die absolute Mehrheit ist weg und die Suche nach Koalitionspartnern gestaltet sich schwierig. Insbesondere Donald Trumps ehemaliger Balkanbeauftragter Richard Grenell macht keinen Hehl daraus, dass die USA sich eine Regierung ohne Kurti wünschen. Wir reden über Albin Kurtis Biografie, seine Politik und darüber, warum er es sich mit den Nachbarn und wichtigen westlichen Partnern verscherzt hat. Als Expertin ordnet die N1-Journlaisitn Zana Cimiili die Lage für uns ein und wir hören auch von Kurtis ehemaligen Weggefährten und jetzigen Kritiker Visar Ymeri und dem Vorsitzenden des möglichen Koalitionspartners LDK, Lumir Abdixhiku.
Außerdem erfahrt ihr warum Milorad Dodik bald verurteilt werden könnte, Faschorocker Thompson für Musikpreise nominiert ist, in Zenica demonstriert wird und in Albanien erstmal keine Asylsuchenden aus Italien unterkommen.
Shownotes - Hauptteil
- Zana Cimili bei N1
- Regierungschef Kurti gewinnt die Wahl (ZDF Heute)
- Kosovo nach der Wahl (WDR 5 Feature)
- Vor der Wahl: Kurti auf dem Prüfstand (Ö1)
- Kurti gewinnt Wahl trotz US-Einmischung (FAZ)
- Kosovo: Wie geht es weiter unter Trump (Weltspiegel)
- Kurtis Linke liegt vorn (taz)
- Ungewissheit trotz Wahlsieg (DW)
- Hashim Thaci vor dem Sondertribunal (DW)
- Deutschland fällt bei Korruptionsindex von Transparency International (tagesschau)
News und Palaver
- Treffen der Putinfreunde bei der Sachsen-AfD (taz)
- Auch kroatische Rechtsextreme von der AfD eingeladen (telegram.hr)
- Supermarktboykott auf dem Balkan (Surplus Magazin)
- Verfahren gegen Milorad Dodik (euronews)
- Italien will Albanien-Lager vorerst anders nutzen (tagesschau)