Es gibt Namen, bei denen es klingelt. Tesla zum Beispiel.
Viele denken dabei an E-Autos aus den Fabriken eines durchgeknallten Multi-Milliardärs aber noch mehr Menschen an den genialen Erfinder, dem nicht selten zugeschrieben wird, die Ära der Elektrizität zumindest mit eingeleitet zu haben.
Nikola Tesla ist eine Legende. Größer als Novak Djoković und Luka Modrić zusammen. Eine Geschichte wie man sie lieben muss: Vom Sohn eines serbischen Priesters, der in einem Kaff an der habsburgischen Militärgrenze geboren wurde zu einem der bedeutendsten Ingenieure und Innovatoren seiner Zeit. Viel Pathos und jede Menge Mythen ranken sich um diesen Mann. Und natürlich können Krsto und Danijel das so nicht stehen lassen.
Hier ist also der erste Teil unserer Doppelfolge zu Nikola Tesla. Es geht um seine Anfänge, seinen Aufstieg und seine Ideen. Und ein bisschen auch schon um seine...nennen wir es mal "Eigenheiten".
Nebenbei erfahrt Ihr, warum Danijel sich weigert, das Serbische Haus auf Korfu zu besuchen, wer von den beiden Moderatoren weniger Ahnung von Physik hat und was in Serbien Zehntausende Menschen auf die Straße treibt.
Shownotes
- Tesla: Erfinder des elektrischen Zeitalters - Biografie von W. Bernard Carlson
- Nikola Tesla und der Beginn des elektrischen Zeitalters - SWR Feature, 29 min., 2023
- Tesla - das betrogene Genie - Terra X, 43 Min, 2024
- My Inventions - Autobiografie von Nikola Tesla, 1919
- Edison vs. Tesla - Epic Rap Battles in History (Youtube)
News
- Waldbrände in Bosnien-Herzegowina (taz)
- Waldbrände in Südosteuropa (der Standard)
- Brücke spaltet Kosovo-Albaner und Kosovo-Serben (DW)
- Lithiumabbau in Serbien und Proteste (Zeit Online)
- Hausmeister tötet drei Menschen in Schule in Sanski Most (Der Standard)