Vor allem in Skopje, wo die Regierung Zoran Zaevs in den vergangenen Jahren enorme Reformanstrengungen unternommen hat, um die Bedingungen für den Beginn der Gespräche zu erfüllen, sorgt die Entscheidung für blankes Entsetzen. Doch die möglichen Folgen weisen weit über Nordmazedonien hinaus.
Krsto und Danijel gehen der Frage nach, was hinter dem Veto Frankreichs stecken mag, welche geopolitischen Folgen diese Entscheidung zeitigen könnte und was das für die einzelnen Westbalkan-Staaten bedeutet.
Nebenbei erfahrt ihr, was es mit dem Begriff „Regija“ auf sich hat, welche Absurditäten den kroatischen Präsidentschaftswahlkampf begleiten und warum Montenegro nächstes Jahr nicht am Eurovision Song Contest teilnimmt.
- EU Leaders Deadlock over membership talks for North Macedonia, Albania (Politico)
- North Macedonia`s post-Macron melancholy (Politico)
- Wie Europa Einfluss auf den Westbalkan verspielt (Wirtschaftswoche)
- Kroatischer Polizist schoss "aus Versehen"auf Migranten (Der Standard)
- Dokumentation von Pushbacks durch das Border Violence Monitoring Network
- Streiken Kroatiens Lehrer zu Recht? (eurotopics)
- Montenegro sagt Teilnahme am European Song Contest ab (ARD)