Schon die Frage nach der richtigen Bezeichnung für alle jene Gruppen, die in Westeuropa inzwischen gemeinhin Roma genannt werden, ist Teil des Problems - oder besser gesagt: vieler Probleme. Unter anderem über diese Frage aber diskutieren die beiden Ballaballa-Balkanesen dieses Mal. Natürlich geht es mal wieder schwerpunktmäßig um Ex-Jugoslawien. Aber auch über Deutschland wird überraschend viel geredet.
Darüber hinaus erfahrt Ihr, wie es in Slowenien nach der Parlamentswahl weiter gegangen ist, warum mal wieder um Grenzen geschachert wird und wie sich der zweite Platz der kroatischen Nationalmannschaft auf den Podcast und seine beiden Macher ausgewirkt hat.
Weiterführende Links
- Danijels Reportage aus Belvil (Berliner Zeitung)
- Danijels Potrait unserer Interviewpartnerin Lidija Mirkovic
- "Arme Roma, Böse Zigeuner" von Norbert Mappes-Niedieck
- Das Roma-Ghetto „Stolipinovo“. Eine sozialräumliche Situationsbeschreibung von Andreas Kurz (balkanbiro)
- Krstos Reportage über aus Deutschland nach Bosnien-Herzegowina abgeschobene Familie